Weiter zum Inhalt

Artikel zum Thema

kevinbanner2

Theaterautor Kevin Rittberger „Wie kann man neurechter Metapolitik einen Riegel vorschieben?“

Am Samstag, den 5. September kommt Kevin Rittbergers antifaschistisches Theaterstück „Schwarzer Block“ im Berliner Maxim Gorki Theater zur Uraufführung – inszeniert von dem Gorki-Hausregisseur Sebastian Nübling. Ein Gespräch über neurechte Störaktionen im Theaterbetrieb, die Antifa damals und linke Militanz.

Von
Amadeu Antonio Preis 2019 (51)

Amadeu Antonio Preis Eine Demokratie braucht wehrhafte Kunst

Am Dienstagabend wurden in Eberswalde Künstler*innen ausgezeichnet, die in besonderer Weise wehrhafte Kunst schaffen. An diesem Abend standen Künstler*innen im…

Von
2019-09-23-aaspreis-titel

Kunst gegen Rassismus und Diskriminierung Nominierte des Amadeu Antonio Preises stehen fest

Aus 260 Einreichunge wählte die Jury des Amadeu Antonio Preise 7 Nominierungen aus: Künstler*innen, die sich mit ihrer Kunst gegen…

Von
Fear - Schaubuehne Berlin

Kulturkampf von rechts „Die Entsiffung des Kulturbetriebs“

Sie wollen Konzerte verhindern, klagen gegen Theaterstücke, stören Inszenierungen und fordern Subventionskürzungen: AfD und „neue“ Rechte attackieren vermehrt deutsche Kunst- und Kultureinrichtungen, die ihr völkisch nationales Weltbild nicht teilen. Was sind ihre Strategien und was können wir dagegen unternehmen?

Von
IMG_4474

Europäische Roma Armee Wir müssen Herr über unsere eigenen Narrative werden

Europäische Roma-Aktivist_innen und Künstler_innen haben es satt, dass andere das Bild von ihnen bestimmen. Sie wollen heraus aus dem Fremd-Zuschreibungs-Kosmos und nutzen die Kunst als Werkzeug der Emanzipation.

Von
2017-11-24-Amadeu-Antonio-Preis-NSU-Tribunal

NSU-Tribunal mit dem Amadeu Antonio Preis ausgezeichnet

In Eberswalde wurde am 28.11.2017  der Amadeu Antonio Preis verliehen. Der Hauptpreis ging an das Tribunal „NSU-Komplex auflösen“. Außerdem geehrt:  „Add…

Von
Urauffuehrung von " Nasser #7 Leben " nach Motiven von Nasser El-Ahmad. Grips Theater im Podewil, 14. Maerz 2017.

Nominiert für den Amadeu Antonio Preis 2017 – „Nasser #7Leben“

Mit 15 outete sich Nasser El-Ahmad als schwul. Seine muslimisch geprägte Familie konnte das nicht akzeptieren. Das Theaterstück “Nasser #7Leben” vom Grips-Theater thematisiert seine Erfahrungen. Seine Geschichte ist genau das, wofür das Kinder- und Jugendtheater: Emanzipation.

Von
2017-11-22-Amadeu-Antonio-Preis-Gulliver

Nominiert für den Amadeu Antonio Preis 2017 – „Gulliver unter uns“

In der Open-Air-Inszenierung von “Gullivers Reisen” werden die Zuschauer_innen auf eine theatrale Abenteuerreise mitgenommen. Das Kanaltheater hat das bekannte Werk – aber auch seine unbekannten Teile – mit aktuellem Bezug neu aufleben lassen.

Von
12911-schluchten-neue-nachbarn

Nominiert für den Amadeu Antonio Preis 2017 – „Schluchten – Neue Nachbarn“

“Es gehört bestimmt mehr Mut dazu, einem Fremden zu vertrauen, als seine Andersartigkeit abzulehnen.” In Dorothea Schroeders Theaterprojekt “Schluchten – Neue Nachbarn” geht es um Vorurteile und Vorbehalte gegen Sinti und Roma. In den Jahren 2015 und 2016 wurde es von Nyx e.V. in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband deutscher Sinti und Roma Augsburg umgesetzt.

Von
2017-05-17-nsu-tribunal

NSU-Tribunal klagt aus migrantischer Perspektive Rassismus an

Am heutigen Mittwoch beginnt das Tribunal ‘NSU-Komplex auflösen’ am Schauspiel Köln. Betroffene, antirassistische Initiativen und Aktivist*innen klagen an den  fünf  Tagen  einen…

Von