Weiter zum Inhalt

Lexikon: Tierrechte

Rechtsextreme interessieren sich für Tierrechte immer dann, wenn sie sie rassistisch verwenden können – sie protestieren etwa gegen das Schächten von Tieren nicht, weil es ihnen um die Tiere geht, sondern weil sie damit Muslimfeindlichkeit und Antisemitismus befeuert können. Auch in nicht-rechtsextremen Kontexten wird bisweilen im Namen von Tierrechten Menschenfeindlichkeit propagiert – es ist ein Querfront-Thema.

Artikel zum Thema

belltwoer-header

Köln Radikale Tierschutzorganisation schändet Gedenkbrunnen

Am Wochenende hat der Kölner Ableger der radikalen Tierschutzorganisation „Animal Rebellion Köln“ an mehreren Kölner Brunnen vorgeblich für Tierschutz demonstriert. Sie besprühten die Brunnen mit Parolen wie „animals bleed for human greed“ und färbten das Wasser rot ein. Betroffen war auch der Löwenbrunnen vor dem Lern- und Gedenkort Jawne.

Von
Adolf Hitler und Eva Braun auf dem Berghof

Tiere im Nationalsozialismus Menschenhass und „Tierliebe“ der Nazis

Adolf Hitler liebte Hunde, Hermann Göring liebte Löwen – und beide hassten Juden. Tierliebe und Menschenhass waren für führende NS-Funktionäre…

Von
Eih

Zwischen Weltuntergangsfantasien und Antihumanismus The Earth is healing but people are dying

Die Corona-Pandemie liefert keine Rechtfertigung dafür, den eigenen Menschenhass oder abstruse Weltuntergangsszenarien einiger Öko- und Tierrechtsgruppen zu verbreiten. Ein Kommentar von Klaas Anders.

Von
corona-Peta 4916954_1920 (1)

PeTA Corona-Epidemie und der Mythos der gegessenen Fledermaus

Sind die Chines*innen Schuld an Corona, weil sie Fledermäuse essen? Genau das impliziert die Tierrechtsorganisation PeTA mit ihrem Gedanken, wenn sich alle vegan ernähren würden, gäbe es solche Katastrophen nicht. 

Von
yellowstone-national-park-1581879_1920

Öko-Faschismus Die radikalen Ideen der Cybernazis zu Umwelt- und Tierschutz

Online floriert eine neue rechtsextreme Szene, die Öko-Faschisten. Sie vertreten radikale Vorstellung zum Thema Umwelt- und Tierschutz, stets gepaart mit der Vorstellung einer „weißen” Vorherrschaft. Auch die Terroristen von Christchurch und El Paso bezeichneten sich als „Öko-Faschisten”.

Von
Mahnwache für Kampfhundmischling Chico

Rezension Der Zusammenhang von Tierliebe und Menschenhass in der veganen Tierrechtsbewegung

Hauptsache für die Tiere? In der (veganen) Tierrechtsbewegung werden bisweilen völkisch Rechte, esoterische und verschwörungstheoretische Tendenzen ignoriert. Mira Landwehr hat dagegen ein Buch geschrieben.

Von
Broschuere_anpolitisieren1

Tierschutz als Deckmantel für Naziideologien

Die Sympathie für Tiere wird oft von Nazis instrumentalisiert, um auf antidemokratische und rassenbiologische Positionen überzuleiten.
So zeigt sich die Tierliebe der Rechtsextremen besonders dann, wenn sie sich gegen eigene Feindbilder richten lässt.

Von Eric Stritter

Von