Weiter zum Inhalt

Lexikon: Twitch

Twitch, auch Twitch.tv, ist ein Live-Streaming-Videoportal, das vorrangig zur Übertragung von Videospielen genutzt wird. Hier gehören Rassismus, Sexismus und andere Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit oft zum Umgangston.

Artikel zum Thema

mche-lee-PC91Jm1DlWA-unsplash

Schweden Anschlagserie – Rechtsterrorismus in der Schule 

In Schweden verüben zwei Minderjährige unabhängig voneinander zwei rechtsterroristische Taten. Die beiden sind befreundet und radikalisierten sich in den sozialen Medien. Die Taten hatten eindeutige Warnzeichen.

Von
2021-02-15-rt-terror

Schwerpunkt Rechtsterrorismus Welche Rolle spielen Online-Plattformen?

Schwerpunkt Rechtsterrorismus: Online-Rechtsterroristen verwenden diverse Plattformen für ihre verschiedenste Aktivitäten – trotz Bemühungen der Plattformen, dies zu unterbinden. Herausragend ist…

Von
2020-07-03-deplatforming

Deplatforming Nazis raus bei Facebook, YouTube, Twitter, Twitch und Reddit – doch was dann?

Warum bieten Soziale Netzwerke rechtsextremen Akteur*innen ihre Plattformen als Verbreitungsmedium? Diese Frage wird seit Jahren gestellt. Jetzt kommt eine befriedigende…

Von
Dreamhack2020_Für ersten Abschnitt II

Good Gaming – Well Played Democracy Wie die extreme Rechte versucht in Games mit zuspielen

Welche Rolle spielt Gaming in extrem rechter Politisierung? Und warum ist die Spiele-Szene so anziehend für diese toxische Gemeinde? Wir haben den Projektleiter Mick Prinz von „Good Gaming – Well Played Democracy“ dazu interviewt.

Von
Nach Angriff in Halle/Saale

Antisemitische Tat in Halle Die „Gamification“ des Terrors – Wenn Hass zu einem Spiel verkommt

Der antisemitische Attentäter von Halle steht mit seiner Tat in der Tradition einer neuen Form des rechten Terrorismus, deren Keimzelle eine von Rechtsextremismus, Antisemitismus und toxischer Männlichkeit geprägte Netzgemeinde ist. Stephan Balliet ist ein Beispiel für die zunehmende „Gamification“ des Hasses.

Von