Weiter zum Inhalt

Lexikon: Übernahme linker Symbolik

Seit Jahren übernehmen Neonazis, besonders die jugendlichen, aktionorientierten Vertreter*innen,  linke Symbolik und gestalten oder deuten sie im Sinne ihrer Ideologie.

Artikel zum Thema

cremedelameme

dehate report #02 – Fashwave Creme de la Meme: „Satire muss nach oben treffen“

Wie funktionieren gute Memes? Warum sind rechtsextreme Memes oft „cringe“, die aus Demokratieprojekten aber auch? Interview mit Daniel Ziegener vom…

Von
fashwave-kitsch

dehate report #02 – Fashwave „Ein unglaublich weißes Jahrzehnt“ – Simon Strick über rechtsextreme Nostalgie

Warum rechtsalternative Memes oft so merkwürdig sind? Meme-Kultur wird ironisch verstanden – aber es gibt keine ironische Verwendung von Hakenkreuzen.…

Von
fashwave-revolt

dehate report #02 – Fashwave Rechtsextreme Online-Ästhetik – Was ist Fashwave?

Online-Propaganda ist eine der wichtigsten Werbestrategien der rechtsextremen Szene. Sie richtet sich vor allem an Minderjährige und junge Erwachsene, die…

Von
de.hate_Report_Fashwave_16_9

dehate report #02 Fashwave – Rechtsextremer Hass in Retro-Optik

Rechtsextremismus online sieht heute auch anders als schwarz-weiß-rot gefärbt und Hakenkreuz-lastig. Aber Neonstreifen und pinker Pop wirken doch eher wie ein 80ies-Revival, oder?

Von
ü 2018 Mönchengladbach (339) hatecore symbol racist

Stilkritik Nazi-Trends 2018 – T-Shirt-Aufdrucke mit Popkultur-Bezug

Selbst wenn die Ideologie immer ewiggestrig bleibt: Selbst klassische Neonazis suchen sich bisweilen neue Lieblingsmotive, um ihren Rechtsextremismus zu feiern.…

Von
2015-11-04-fahrenheit

Nazis rufen „Nazis raus!“ – Die faschistische Verdrehung der Wahrheit

Der Schriftsteller Akif Pirinçci hat in seiner PEGIDA-Rede am 19. Oktober 2015 gemutmaßt, deutsche Politiker hätten den Wunsch, patriotische Deutsche…

Von
Titel_Hardcore:Titel Biografie Jules Schelvis

Hardcore-Punk – Wie ursprünglich linke Musik für Rechtsextreme adaptierbar wird

Der Attentäter Wade Page, der in Wisconsin (USA) am 7. August 2012 einen Sikh-Tempel angriff und dabei 6 Menschen tötete,…

Von

Kleidung Übernahme linker Symbolik

Seit Jahren übernehmen Neonazis, besonders die sogenannten „Autonomen Nationalisten“, linke Symbolik und gestalten oder deuten sie im Sinne ihrer Ideologie…

Von

Warum tragen Rechtsextreme Palästinenser-Tücher?

Es scheint neckisch revolutionär, verrucht radikal und ist auch noch praktisch: Aktuell ist das Pali-Tuch für viele ein modisches Accessoire. Doch es ist eines von den Kleidungsstücken, die eine politische Vergangenheit haben. In der Neonazi-Szene ist die Botschaft der „Kufiya“ äußerst klar.

Von Simone Rafael

Ursprung

Von
IMG_6481aufm

Der Traum von der Querfront

Rechte und linke Globalisierungsgegner sind auf den ersten Blick schwer zu unterscheiden. Nur minimal variieren die Parolen. Was die Linken…

Von