Weiter zum Inhalt

Lexikon: Verfassungsschutzbericht

Der Verfassungsschutzbericht beinhaltet Informationen und Aufführungen über Einzelpersonen, Bewegungen und Organisationen, die als verfassungsfeindlich eingestuft werden oder beobachtet.

Artikel zum Thema

Demonstration gegen die Energiepolitik der Bundesregierung

Verfassungsschutzbericht 2022 Zahlen, Daten, Fakten

Wie viele Rechtsextreme, Neonazis, demokratiefeindliche Verschwörungsgläubige gibt es aktuell in Deutschland? Was machen sie? Wie versuchen Sie, ihre Hass-Ideologie zu…

Von
Bundesinnenministerin Nancy Faeser und BfV-Präsident Thomas Haldenwang stellen den Verfassungsschutzbericht 2021 vor.

Verfassungsschutzbericht 2021 „Rechtsextremisten missbrauchen jede Krise“

Corona-Pandemie, Flutkatastrophe oder russischer Angriffskrieg: mit dem Ziel der Anschlussfähigkeit an bürgerliche Kreise wissen Rechtsextreme jede Krise für ihre Zwecke…

Von
019-11-23 Hannover NPD Demo (397)

Hartmut Krien NPD-Führungsfigur arbeitete als Pförtner beim Sächsischen Verfassungsschutz

Monatelang arbeitet der NPD-Mann und ehemalige Dresdener Stadtrat Hartmut Krien für die Behörde. Er war lange Jahre eine prominente Persönlichkeit der NPD und tauchte mehrmals im Verfassungsschutzbericht auf.

Von
IMG_4868

Verfassungsschutzbericht 2020 „Neue“ Rechte und „Querdenken“ im Fokus

Am 15. Juni 2021 haben Bundesinnenminister Seehofer und Verfassungsschutzpräsident Haldenwang den aktuellen Verfassungsschutzbericht vorgestellt. Im Fokus steht unter anderem die sogenannte „neue“ Rechte und die Demos aus dem „Querdenken“-Umfeld.

Von
20210615_Verfassungsschutz Zahlen

Verfassungsschutzbericht 2020 Rechtsextreme Gewalttaten und Brandstiftungen nehmen stark zu

Laut Verfassungsschutzbericht 2020 ist die Zahl der rechtsextremen Straftaten und vor allem Gewalttaten stark gestiegen. Alle Zahlen im Überblick.

Von
IMG_6338

Verfassungsschutzbericht 2019 „Rechtsextremismus ist die größte Bedrohung für die Sicherheit in Deutschland“

Mit zwei Wochen Verspätung wurde am 09.07.2020 der Verfassungsschutzbericht 2019 vorgestellt: Mehr Rechtsextreme, mehr Rassismus und mehr Antisemitismus.

Von
IMG_6338

Verfassungsschutzbericht 2019 Deutlich mehr Rechtsextreme und mehr Gewalttäter

Die Veröffentlichung des Verfassungsschutzberichtes 2019 wurde verschoben. Erste Zahlen gibt es allerdings trotzdem. Wieder zählt die Behörde mehr Rechtsextreme und mehr potentielle Gewalttäter.

Von
2019-06-01 Chemnitz TddZ 2 (265)

Verfassungsschutzbericht 2018 Zahl von Rechtsextremen und ihr Gewaltpotential auf neuem Höchststand

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat einen neuen Höchststand bei der Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland registriert, wie Innenminister Seehofer am Donnerstag bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2018 mitteilte. 

Von
20180725-VS-BERICHT-KOMMENT

Verfassungsschutzbericht 2017 Die Zeitreise des Innenministeriums

Der Verfassungsschutz beobachtet die NPD, Neonazis und Scientology. Schön und gut, aber was ist mit den neuen Extremisten?

Von
37765056_10156529490803584_4722440082391302144_n

Verfassungsschutzbericht 2017 Die neuesten Zahlen zum Rechtsextremismus

Am Donnerstag veröffentlichte der Verfassungsschutz seinen Bericht zum Jahr 2017. Die Behörde zählt mittlerweile 16.500 Reichsbürger und 24.000 Rechtsextreme in Deutschland.

Von