Lexikon: Wehrsportgruppe Hoffmann
Der in Nürnberg geborene Grafiker Karl-Heinz Hoffmann gründet die Wehrsportgruppe Hoffmann. Anfangs gehen die Mitglieder als Ordnungsdienst bei NPD- und DVU-Veranstaltungen mit brachialer Gewalt auf Gegendemonstranten los, später veranstaltet die Gruppe regelmäßig paramilitärische Übungen. Mit Uniformen, alten Waffen und Armeefahrzeugen werden junge Leute in „Wehrsport“ unterwiesen. In ihren Hochzeiten soll die Organisation mehr als 400 Mitglieder gehabt haben. In einem „Manifest“, das auch heute noch auf Hoffmanns Website nachzulesen ist, erklärte er förmlich, sein Ziel sei die Abschaffung der Demokratie und die Errichtung einer völkischen Diktatur. Hoffmann selbst wurden nie eine Beteiligung an Terrorakten nachgewiesen, wohl aber Mitgliedern seiner Truppe.