Weiter zum Inhalt

Lexikon: Willkommenskultur

Der Begriff Willkommenskultur bezeichnet erstens eine positive Einstellung von Bürger*innen, Politiker*innen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Sportvereinen und anderen Institutionen zu Migrant*innen. Zweitens drückt der Begriff den Wunsch aus, dass Migrant*innen allen Menschen, denen sie begegnen, willkommen sein mögen. Drittens bezeichnet das Wort Willkommenskultur die Gesamtheit aller Maßnahmen, durch die eine positive Haltung gegenüber Migrant*innen bei anderen gefördert wird, damit sich Migrant*innen wirklich willkommen fühlen können.

Artikel zum Thema

2016-05-31-fluefei

Refugees Welcome Sicherheitskonzepte – Schutz von Asylsuchenden und Ehrenamtlichen

Überall in Deutschland sind Flüchtlinge derzeit akut von rassistischer Gewalt bedroht. Sie sind auf die Unterstützung von Verwaltung, Behörden und…

Von
2016-04-26-dok-ref-4

Refugees Welcome Einbeziehung der Flüchtlingsperspektive

Überall in Deutschland sind Flüchtlinge derzeit akut von rassistischer Gewalt bedroht. Sie sind auf die Unterstützung von Verwaltung, Behörden und…

Von
2016-04-26-dok-ref-3

Refugees Welcome Kommunikationsstrategien mit Anwohner_innen: »Bürgerversammlungen«

Überall in Deutschland sind Flüchtlinge derzeit akut von rassistischer Gewalt bedroht. Sie sind auf die Unterstützung von Verwaltung, Behörden und…

Von
2016-04-26-dok-ref-2

Refugees Welcome Zusammenarbeit mit Unterkunftsverwaltung, Sicherheitspersonal und Ehrenamtlichen

Überall in Deutschland sind Flüchtlinge derzeit akut von rassistischer Gewalt bedroht. Sie sind auf die Unterstützung von Verwaltung, Behörden und…

Von
2016-04-26-dok-ref

Handlungsstrategien gegen Rassismus im Umgang mit Geflüchteten

Überall in Deutschland sind Flüchtlinge derzeit akut von rassistischer Gewalt bedroht. Sie sind auf die Unterstützung von Verwaltung, Behörden und…

Von
aufmacher_bremen-und-hoolig_0

Rückblick auf 2015 von Fußball gegen Nazis Rassistische Mobilsierungen vs. Willkommenskultur für Geflüchtete

Anfang 2015 spaltete sich die Gruppe „Hooligans gegen Salafisten“ und zeigt sich seitdem in Zerfallserscheinungen. Ungebrochen scheint die rassistische Mobilisierung der *Gida-Bewegung, in der ausgehend von Dresden zahlreiche Fußballfans organisiert sind. Über allem leuchtet wie ein Stern jedoch die neue Willkommenskultur für Geflüchtete in Vereinen, Fankurven und Verbänden.

Von
start-2

Neunter „Sächsischer Förderpreis für Demokratie“ in Dresden verliehen

Während auf dem Dresdner Theaterplatz selbst am historisch bedeutsamen Datum des 9. Novembers Tausende mit „Pegida“ ihren Rassismus und Demkratie-Hass…

Von
jugend-hackt-4-best

Mit Code die Welt verbessern „Jugend hackt“ für #RefugeesWelcome

Schwerpunkt Oktober 2015: Online-Prävention gegen Rechtsextremismus: Von 16. – 18. Oktober fand in Berlin wieder die Veranstaltung „Jugend hackt“ statt.…

Von
2015-06-19-schutzschild

Aktion Schutzschild 10 Punkte für eine kommunale Willkommensoffensive

Die „Aktion Schutzschild“ der Amadeu Antonio Stiftung legt zum Flüchtlingsgipfel einen 10-Punkte Plan für eine kommunale Teilhabe- und Willkommensoffensive vor. Anlässlich…

Von
2014-11-07-abdi-korts-540x304

Flüchtlinge Der Getriebene und sein großer Bruder

Das Jugendamt ist überfordert mit minderjährigen Flüchtlingen. So kümmert sich Student Felix Korts um Abdi. Die Geschichte einer Freundschaft, die…

Von