Weiter zum Inhalt

Lexikon: Woke / Wokies / Wokeness (Code)

„Wokeness“ in rechten Kontexten als abwertender Begriff für progressive Menschen. Im Begriff impliziert werden Aspekte wie „moralische Überlegenheit“, „politische Korrektheit“, „Kulturmarxismus“, als auch „linksgründe Ideologie“. Generell soll damit das Feindbild eines totalitär agierenden, moralisch sich überlegen fühlenden progressiven Eiferers inszeniert werden, der weniger „woke“ Menschen durch haltlose Vorwürfe des Rassismus/Sexismus/etc von einem öffentlichen Diskurs ausschließen will.

Artikel zum Thema

111048161

Dimes Square Provokante Subkultur oder Gefahr für die Demokratie?

Gegen Feminismus und politische Korrektheit, dafür Pro-Trump, aber alles nur ironisch – Willkommen im Dime Square. Im New Yorker Mikro-Viertel…

Von
giovanna-start

Giovanna Winterfeldt und der Soft-Touch-Rechtspopulismus

Rechtspopulismus hat auch junges Personal: Giovanna Winterfeldt präsentiert bei „NIUS“ generalisierte Menschenfeindlichkeit, kunterbunt im satirischen Format, das mit Neon-Flamingos und…

Von
Amerikanische Barbie-Fans bei der Premiere des Erfolgsfilms.

Kulturkampf in Pink Wieso Barbie Konservative zur Weißglut bringt

„Barbie“, der „männerfeindlichste Film aller Zeiten”? Vor allem entlarvt die Empörung Fragilität und gekränktes patriarchales Anspruchsdenken. Ein Kommentar.

Von
denkfabrik2

„Woke Culture“ Wer cancelt hier eigentlich wen?

Die seit mehreren Jahren in den USA geführte Debatte um eine vermeintliche „Woke Culture“ hat Deutschland erreicht. Wer sich dagegen…

Von
queerfeind-tit

Symbole und Codes Queerfeindliche Narrative und Dogwhistles

Queerfeindliche Narrative haben in den letzten Monaten auf erschreckende Weise zugenommen. Das  Monitoring-Team der Amadeu Antonio Stiftung, de:hate, hat eine…

Von