Weiter zum Inhalt

Lexikon: Wurzen

Wurzen ist ein Ort in Sachsen in der Nähe von Leipzig mit einer seit 1990 gewachsenen Neonazi-Szene, aber auch vielen engagierten Menschen vor Ort.

Artikel zum Thema

signal-2022-10-25-224504_003 Kopie

MMA Rostock Schmuggelt Benjamin Brinsa rechte Fighter in den Käfig?

Auf einer MMA-Veranstaltung am Sonntag in Rostock trat der rechte Hooligan Benjamin Brinsa als Trainer zweier Kämpfer auf. Brinsa gilt als zentrale Figur in der sächsischen Neonazi- und Kampfsport-Szene. Haben wir es mit einer neuen Strategie der Selbstverharmlosung und Tarnung des rechten Imperium Fight Teams zu tun?

Von
Oktober 21 Wurzen

Recherche-Reihe Wurzen „Es ist auf jeden Fall schwierig hier in Wurzen“

Was heißt es eigentlich, an einem Ort zu Leben, in dem Rechtsextreme die Meinungshoheit haben und was muss gesellschaftlich passieren, dass Opfer rechtsextremer Gewalt endlich gehört werden? Diesen Fragen geht der letzte Teil der Recherchereihe aus Wurzen nach. 

Von
wurzen ndk

Recherche-Reihe Wurzen Rechtsrock und Kampfsport

Über Jahrzehnte haben sich extrem rechte Netzwerke in Wurzen etabliert, die in alltagskulturellen Feldern wie Mode, Musik oder Sport aktiv…

Von
wurzen-parteien-tit

Recherche-Reihe Wurzen Das Wechselspiel von NPD, AfD und NFW

Extrem rechte Parteien belegen schon lange Plätze im Wurzener Stadtrat. Dabei wechseln vor allem die Parteinamen. Recherche über Kontinuitäten und…

Von
wurzen-3

Recherche-Reihe Geister der Vergangenheit? Parteinahe Neonazistrukturen im Raum Wurzen

Während die NPD und ihre Jugenorganisation JN bundesweit nicht mehr viel bewegen, sind sie in der Region Wurzen immer noch…

Von
2018-09-03-chemnitz-gegende

Sachsens Initiativen in Gefahr Die Anfeindungen rechtsradikaler Parteien auf demokratische Organisationen

Besonders in Sachsen greifen die AfD und andere rechtsradikale Akteure pluralistische Initiativen an. Wir haben mit Betroffenen aus Wurzen und Chemnitz gesprochen, welche Auswirkungen antidemokratische Maßnahmen auf soziokulturelle Projekte haben wird.

Von
wurzen

Wurzen Antirassistisches Bündnis demonstriert gegen rechte Hegemonie

Am Dienstag, den 27. August, konstituierte sich der neue Stadtrat der sächsischen Kleinstadt Wurzen. Da mit Benjamin Brinsa vom „Neuen Forum Wurzen“ auch ein gewaltbereiter Neonazi in den Stadtrat einzog, gab es eine Demonstration gegen die rechte Hegemonie in Wurzen.

Von
808 aufmacher

Nach Risikospiel Neonaziangriff auf Demokratiezentrum in Wurzen

Trotz massiver Polizeipräsenz vor Ort wegen eines Risiko-Fußballspiels gegen „Roter Stern Leipzig“ konnten Neonazis am Sonntagabend ungehindert das „Netzwerk für demokratische Kultur e.V.“ angreifen. Seit einiger Zeit warnen Mitarbeiter*innen vor der Etablierung einer jungen und dynamischen freien Kameradschaft im Ort.  

Von
Kommunalwahl1

Die Strategie der NPD Neonazis setzen auf Tarnlisten bei den Kommunalwahlen

„Wählergemeinschaft Heimat“, „Bündnis Zukunft Hildburghausen“, „Neues Forum Wurzen“ – klingt unverfänglich ist es aber nicht. Auch am rechten Rand bereitet man sich auf die Kommunalwahlen vor. In einigen Fällen tarnen Neonazis ihre Kandidatur durch Tarnlisten.

Von
timo feucht mma

Timo „Teddy“ Feucht im Ring Rechter Hooligan kämpft im neuen MMA-Format inklusive TV-Übertragung

Für die Erstausstrahlung des neuen süddeutschen Kampfsportformats „Nova Fighting Championship“ (Nova FC) wird Timo „Teddy“ Feucht als Kämpfer des „Imperium Fight Team“  im Mixed Martial Arts (MMA) angekündigt.

Von