Weiter zum Inhalt

Monatsüberblick Januar 2017 Islamfeindlichkeit

Hamburg: Rechtsextremer drohte, Moschee in die Luft zu sprengen +++ Rechtsextreme Szene wird militanter  +++ Aiman Mazyek: „Frauen mit Kopftuch werden bespuckt und beleidigt“ +++ Islamische Verbände beklagen Islamfeindlichkeit +++  Kanada: Anschlag auf Moschee mit sechs Toten +++ Nach Feuer in Moschee: Jüdische Gemeinde öffnet Türen für Muslime.

 
Während generalisierend-abwertende Regelungen gegen Muslime in der Trump-Regierung gerade sehr beliebt sind, sprechen sich auf Twitter unter dem Hashtag #VetsVsHate zahlreiche Veteranen gegen Islamfeindlichkeit aus. (Quelle: Screenshot Twitter, 08.02.2017)

 

Zusammengestellt von Simon Raulf 

Hamburg: Rechtsextremer drohte, Moschee in die Luft zu sprengen

Nach dem Hinweis von Anti-Terrorspezialist_innen der polnischen Polizei ist über Silvester in Hamburg Terroralarm ausgelöst worden. Die Ermittler_innen aus Polen hatten vor einem Gefährder aus der dortigen rechtsextremen Szene gewarnt. Der Mann plane einen Sprengstoffanschlag auf eine Moschee in Hamburg-Horn. Er hatte in sozialen Netzwerken angekündigt, Sprengstoff aus Polen nach Hamburg schmuggeln zu wollen, um damit einen Anschlag auf eine konkrete Moschee zu begehen. Der Mann wurde festgenommen und gab an, aus „Frust und Wut“ den Beitrag verfasst zu haben. Da kein Sprengstoff gefunden werden konnte , wurde er wieder frei gelassen. (Abendblatt

Rechtsextreme Szene wird militanter

Die rechtsextreme Szene in Deutschland wächst und wird militanter. Im vergangenen Jahr sei die Zahl der gewaltorientierten Rechtsextremist_innen um 300 Personen auf 12.100 gestiegen. Auffällig ist die Radikalisierung von Menschen, die der Polizei bisher nicht als gewalttätig bekannt waren. Das rechtsextreme Spektrum werde durch diese Unübersichtlichkeit deutlich schwerer zu beobachten. Zentrale Feindbilder sind Flüchtlinge und der Islam. (Tagesspiegel

Aiman Mazyek: „Frauen mit Kopftuch werden bespuckt und beleidigt“

Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime, spricht im Interview von zunehmender Feindseligkeit gegenüber Menschen muslimischen Glaubens. Die Übergriffe nähmen seit den Terroranschlägen in Paris und Nizza zu: „Viele Trittbrettfahrer, Rechtsextremisten und Populisten versuchen jetzt, ihren Schnitt zu machen – auf Kosten des Zusammenhaltes unserer Gesellschaft. “ In den Gemeinden sei viel Betroffenheit zu spüren, jedoch wolle man zusammenstehen und sich nicht auseinanderdividieren lassen. (Welt)

 

Islamische Verbände beklagen Islamfeindlichkeit

Auf einer Veranstaltung im Islamischen Zentrum Hamburg haben Experten eine Zunahme der Islamfeindlichkeit in Deutschland beklagt. Als Ursache wird der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien in Europa gesehen. Grünen-Politiker Volker Beck warf den islamischen Verbänden gleichzeitig vor, antijüdische Positionen zu vertreten und iranische Staatspropaganda zu verbreiten. (Zeit

Trump erlässt Einreiseverbot für sieben mehrheitlich muslimische Länder

US-Präsident Donald Trump hat einen zeitweisen Einreisestopp für Geflüchtete und Besucher aus mehrheitlich muslimischen Ländern verhängt. Der Schritt solle dem Schutz der USA vor Anschlägen dienen, erklärte Trump. Dem am Freitag unterzeichneten Erlass zufolge werden vier Monate lang keine Flüchtlinge mehr ins Land gelassen. Als Reaktion auf den Beschluss kam es in mehreren Städten zu Protesten an Flughäfen, die sich gegen die Durchführung des Dekrets richteten. Nach der Prüfung eines Bundesrichters wurde das Einreiseverbot für Menschen mit gültigen Visa vorerst wieder aufgehoben. (Spiegel

Kanada: Anschlag auf Moschee in Québec mit sechs Toten

Zwei Bewaffnete haben in einer Moschee in Québec sechs Menschen getötet, acht weitere wurden verletzt. Angeklagt ist ein 27-jähriger Student aus Quebec, der offenbar schon seit Längerem rechtes Gedankengut in sich trug und einen Hass auf Flüchtlinge und Immigranten muslimischen Glaubens hatte. Als Anlass für die Tat wird die Reaktion des kanadischen Premiers, Justin Trudeaus, auf das Einreiseverbot für Muslime in den USA gesehen. Dieser hatte die Offenheit Kanadas für Geflüchtete betont. Samer Majzoub vom kanadisch-muslimischen Interessenverband spricht von einer generellen Zunahme gewalttätiger Attacken auf Menschen muslimischen Glaubens. (Zeit

Nach Feuer  in Moschee: Jüdische Gemeinde öffnet Türen für Muslime

Eine jüdische Gemeinde in den USA hat nach einem Feuer in der einzigen Moschee im Ort Victoria Muslimen Zuflucht in ihrer Synagoge gewehrt. Sie übergaben ihnen den Schlüssel zum Gebäude, damit sie dort bis zum Wiederaufbau der Moschee beten können. „Dieser Vorfall ist traurig für alle Gemeinden und als Juden fühlen wir besonders mit der muslimischen Gemeinde mit. Wenn eine Katastrophe wie diese passiert, müssen wir zusammenhalten“, so der Vorsitzender der jüdischen Gemeinde. (Huffington Post

Mehr Menschenfeindlichkeit aktuell, Januar 2017:

| Menschenfeindlichkeit Januar 2017: Antisemitismus| Menschenfeindlichkeit Januar 2017: Homofeindlichkeit und Sexismus| Menschenfeindlichkeit Januar 2017: Internet| Menschenfeindlichkeit Januar 2017: Islamfeindlichkeit| Menschenfeindlichkeit Januar 2017: Rassismus und Feindlichkeit gegen Flüchtlinge| Menschenfeindlichkeit Januar 2017: Rechtspopulismus| Menschenfeindlichkeit Januar 2017: Rechtsextremismus

 

Alle Artikel zum Thema

| Islamfeindlichkeit| Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

2019-06-18-diskriminierung

Was ist das? Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft

Eine Flyerreihe der Amadeu Antonio Stiftung erklärt Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit: Was ist Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft? Wie erkenne wir sie?…

Von
2016-01-14-koeln-2

Argumente nach #Koelnhbf – falls auch Sie online mit dem Hass kämpfen

Seit den Übergriffen in der Silvesternacht in Köln diskutiert ganz Deutschland, offline, aber vor allem online, über Sexismus, sexualisierte Gewalt,…

Von
2016-09-01-Aufmacher

AfD vor den Wahlen Das schreiben die Kandidat_innen bei Facebook und Twitter

Begeisterung für die erste Kreuzzugsarmee, Angst vor einer „muslimischen Invasion“ und viel Zuspruch für die „Identitäre Bewegung“ – die Facebook-Posts…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.