Weiter zum Inhalt

Monitoring Dezember 2017 Zahlen zu rechten Seiten auf Facebook

Viele Menschen wünschen sich Zahlen zum Aufkommen und zu Entwicklungen von Hassinhalten in Sozialen Netzwerken. Eine Auswahl von Zahlen stellen wir Ihnen nun monatlich zur Verfügung. Wie entwickeln sich große Rechtsaußen-Facebookseiten, was Fans, Engagement, Posts und Shares angeht? Mit welchen Themen gewinnen „alternative“ Medien neue Leser_innen? Ein Überblick aus dem Projekt „De:Hate“.

 
(Quelle: BTN)

 

 

Um einen besseren Überblick über die aktuellen Entwicklung der relevanten Facebook-Seiten des rechten Spektrums auf Facebook zu geben, wird der Monitoring-Monatsrückblick um eine Übersicht der wichtigsten Daten erweitert.

Bei der AfD steht “Landesverband” und “Fraktion” für jeweils die erfolgreichste Seite, das Bundesland ist mit einem Ländercode markiert. Der größte Wert der Spalte ist immer fett markiert.

 

AfD-Facebook-Seiten

 

 

„Alternative“ Medien

 

 

 

Rechte Facebook-Seiten

 

 

 

 

  

Mehr auf Belltower.News

Monitoring Dezember 2017: Zeitleiste des Hasses (Übersicht von Hate-Ereignissen nach Datum)Alles zu Monitoring

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

Germany Far Right

Völkische Vetternwirtschaft Wer steckt hinter der TikTok-Strategie der AfD?

Der AfD-Kandidat für die Europawahl, Maximilian Krah, ist einer der erfolgreichsten deutschen Politiker*innen auf TikTok. Seine Strategie ist aber genausowenig neu, wie die rechtsextreme Ideologie der sogenannten neuen Rechten.

Von
20130710_karben_a

Zentrum der „Neuen Rechten“ in Karben Politische Angriffe von Rechtsaußen

In jüngster Zeit hat sich im hessischen Karben ein Zentrum der „Neuen Rechten“ entwickelt. Schnell formierte sich breiter Widerstand gegen…

Von
2017-04-03-anetta_0_0_0_0

„In Deutschland gibt es kein naives Leugnen des Holocausts.“

Mark Zuckerberg glaubt nicht, dass der Holocaust aus Überzeugung geleugnet wird und will solche Inhalte nicht löschen. Anetta Kahane im Interview über die Naivität des Facebookgründers und die deutsche Debattenkultur.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.