Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Rezension „Die Gesellschaft des Zorns. Rechtspopulismus im globalen Zeitalter“

Von|
(Quelle: Unsplash)

Wer zu ihrem Bekanntenkreis gehört, lässt sich mit ein wenig Recherchearbeit feststellen: Bis 2015 war Kai Borrmann, heute stellvertretener Sprecher der AfD Berlin-Mitte, Koppetschs wissenschaftlicher Mitarbeiter. Der jetzige Büronachbar Beatrix von Storchs versteht sich als „kritischer Islamwissenschaftler“. 2007 setzte er sich für die Gründung eines Landesverbands von Pax Europa ein und wurde Vorsitzender des Sprecherrats der Kleinpartei Demokratische Liga – beide Gruppierungen pflegen ein völkisches und rassistisches Weltbild. Wie landet so jemand am Lehrstuhl für „Geschlechterverhältnisse, Bildung und Lebensführung“? Den Bogen schlägt Borrmann selbst bei seiner Vorstellung auf der Website des Berliner AfD-Vorstands: „Politisch interessiert er sich für (Anti-)Genderismus, Neoliberalismus und Globalisierung. (Wer wissen will, warum ‚Integration‘ auch beim besten Willen aller Beteiligten nicht funktionieren kann, der lese Zygmunt Bauman: Moderne und Ambivalenz).“ Das Interessengebiet gleicht dem Ansatz von Koppetschs Buch, ebenso die eigenwillige Deutung zeitgenössischer soziologischer Klassiker zur Adelung von AfD-Positionen. Auf Anfragen zu ihrem ehemaligen Mitarbeiter reagierte Koppetsch nicht.

Nach Uffa Jensens Zornpolitik (Suhrkamp 2017) und Pankaj Mishras Zeitalter des Zorns nun also Die Gesellschaft des Zorns. Das Feuilleton ist angetan und liefert Koppetsch Steilvorlagen, um dafür zu plädieren, mit Rechten zu reden. „Es ist auch die falsche Strategie, alle Rechtspopulisten gleich in die Nazi-Ecke zu stellen“, sagt sie der „NZZ“. Dem „Spiegel“ erklärt sie: „Die Liberalen, die den Ton angeben, erteilen Denkverbote“, und der Deutschlandfunk-Hörer erfährt, „dass es gute Gründe gibt, warum sich Personen solchen Protestbewegungen anschließen“. Es wäre etwas zu einfach, Koppetsch zur AfD-Anhängerin zu erklären, milde Ablehnung des „Rechtspopulismus“ klingt immer wieder durch, allerdings sitzt sie bisweilen der Selbstdeutung ihres Gegenstands auf. Der wissenschaftliche Anspruch zu verstehen wird zum Verständnis. Sie folgt dabei einer „Methodologie der theoriegeleiteten Empathie“ und stellt einen nüchternen Blick zur Schau, der sie objektiver machen soll als konkurrierende Interpretationen wie Jan -Werner Müllers Was ist Populismus? (Suhrkamp 2016), dem sie vorwirft, „Rechtspopulisten“ nicht als politische Akteure ernst zu nehmen. Gerade die vermeintliche Unvoreingenommenheit führt aber zu Anschlussfähigkeit gegenüber der rechten Ideologie. Wer dem Gegenstand nicht kritisch gegenübersteht, kann ihn nicht begreifen, sondern verdoppelt lediglich seine Inszenierung. Die Soziologin bildet ab, was zu hinterfragen wäre. Sie weigert sich, die Doppelbödigkeit der rechten Selbstdarstellung anzuerkennen, was sich in einer Rationalisierung der Ideologie niederschlägt: „Alternativ wird den Wählern … Irrationalität oder eine kollektive seelische Störung – wie zum Beispiel Autoritarismus oder Fremdenfeindlichkeit etc. – attestiert.“ Dagegen wehrt sich Koppetsch: Die Ideologie sei nicht irrational, sondern Ausdruck eines „Klassenkampfes“, den die Autorin mit Pierre Bourdieu kulturalistisch verwässert. Weniger hält sie sich bei der Analyse des rechten Feindbilds zurück, der kosmopolitischen liberalen „Elite“, zu der offenbar alle zählen, die nicht der völkischen Versuchung anheimgefallen sind. Die Ängste vor einer autoritären Wende würden „ihrerseits von irrationalen Reaktionen innerhalb des liberalen Lagers beantwortet“. Nicht die völkische Ideologie ist also irrational, sondern die kritische Reaktion darauf.

Das Buch ist auch Zeugnis einer allgemeinen akademischen Ratlosigkeit angesichts der erstarkenden völkischen Bewegungen, die Koppetsch wenig trennscharf unter dem Begriff Rechtspopulismus sammelt und denen sie mit dem Aneinanderreihen populärer Zeitdiagnosen von Richard Sennett bis Alain Ehrenberg begegnet. Aber was soll etwa Eva Illouz‘ Forschung zum Online-Dating mit dem Aufstieg der AfD zu tun haben? Neoliberalismuskritischen Analysen, die den universitären Markt dominieren, räumt die Autorin wesentlich mehr Platz ein als Studien zur rechten Ideologie. So gerät das Buch eher zu einer Kritik des Neoliberalismus, als dessen Bündnispartner*innen Koppetsch die „Kulturkosmopoliten“ ausmacht, die „die Nachteile der Zuwanderung in die eigene Region bzw. Nation für gewöhnlich nicht zu spüren bekommen“.

Diese Erzählung deckt sich mit dem Narrativ der AfD: Die kosmopolitische Linke ist hegemonial geworden, weil sie sich mit dem Zeitgeist so hervorragend verträgt. Die 68er haben gewonnen und zerstören nun alle Bindungen zu Heimat und Nation, wogegen der „Rechtspopulismus“ rebelliert. In ihrer Anteilnahme geht Koppetsch so weit, Verständnis für die Affirmation der Volksgemeinschaft aufzubringen: „Die Berufung auf eine Volksgemeinschaft gilt den Vertretern der offenen Gesellschaft als Angriff auf die Demokratie … Was bei einer solchen Betrachtung zumeist ausgeblendet wird, ist der Umstand, dass die affektive Bindung an ein ‚Wir‘ zu den Voraussetzungen auch moderner demokratischer Gesellschaften gehört.“ Koppetsch kann hier nicht mehr zwischen der Ideologie der Volksgemeinschaft und der „Bereitschaft, füreinander einzustehen“, unterscheiden. Die Verharmlosung hat System, etwa wenn die Autorin behauptet, in den AfD-Ämtern hätten die Gemäßigten die Mehrheit – ein kurzer Blick auf die Bundestagsabgeordneten widerlegt das.

Der Erfolg der Gesellschaft des Zorns verdankt sich einem gesellschaftlichen Normalisierungsbedürfnis. Weder von brennenden Geflüchtetenunterkünften, rassistischen Mordserien oder antisemitischer Agitation – die den Kosmopolitismus als Chiffre verwendet – ist hier die Rede. Historische Kontinuitäten spielen keine Rolle. Der „Rechtspopulismus“ muss neu und ungefährlich sein, sonst ließe sich die Gelassenheit kaum durchhalten. Am Ende sinniert die Professorin über eine Rückkehr des Politischen durch den Aufstieg der Rechtsparteien: „Wenn die Zeichen nicht trügen, dann stehen uns konfliktreiche Zeiten bevor. Das muss nicht zwangsläufig eine schlechte Nachricht sein.“ Auf die Gefahr hin in die so verpönte Moralisierung zu verfallen: Doch, für diejenigen, die von der völkischen Rechten ausgegrenzt, angegriffen und ermordet werden, ist das eine schlechte Nachricht.

Tom David Uhlig ist Mitarbeiter der Bildungsstätte Anne Frank und Mitherausgeber der „Freien Assoziation. Zeitschrift für psychoanalytische Sozialpsychologie“.

Weiterlesen

12259 2018-05-18_161540Rücktritt Thüringer AfD zu rechtsextrem für Höcke vize

Rücktritt Thüringer AfD ist zu rechtsextrem für Höckes Vize

Die stellvertretende AfD-Vorsitzende in Thüringen, Steffi Brönner, ist zurückgetreten und warnt vor ihrer eigenen Partei: Die AfD in Thüringen mache menschenverachtendes Gedankengut salonfähig und besetzte zentrale Posten mit einschlägigen Rechtsextremen. Die AfD streitet alles ab – kennt die Partei die Vita ihrer eigenen Leute nicht?

Von|
Eine Plattform der