Weiter zum Inhalt

Start der europaweiten NGO-Kampagne zur EU-Wahl Mit #WeDeserveBetter fordern wir eine bessere Debattenkultur online

Belltower.News freut sich, einer der deutschen Partner der europaweiten NGO-Kampagne #WeDeserveBetter – #WirVerdienenBesseres zu sein. Initiiert wird die Kampagne von einer belgischen Initiative gegen Hate Speech, Facing Facts. Unterstützen Sie unser Anliegen! 

 
Die Kampagne #WeDeserveBetter, deutsch #WirVerdienenBesseres, setzt sich ein für bessere Debattenkultur online. (Quelle: Facing Facts)

Die europaweite und von NGOs geführte Kampagne #WeDeserveBetter wird von Anfang Mai bis zum Ende der EU-Wahlen laufen.

Ziel der Kampagne ist es, das digitale Einfühlungsvermögen der User*innen zu steigern sowie Toleranz und Respekt in Debatten und im Online-Diskurs zu verbessern. Die Kampagne macht außerdem auf die Normalisierung von Hassrede im öffentlichen Diskurs aufmerksam. Hate Speech-Attacken machen es schwieriger, kritische Debatten zu führen und hindert uns alle an der Möglichkeit, mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu treten. Dies sollte jedoch ein zentraler Bestandteil der Wahlen und des demokratischen Prozesses sein. Die „grassroots“-Kampagne macht klar, dass die europäischen Bürger*innen bessere Debatten und bessere Argumente zu den EU-Wahlen verdient haben, Debatten ohne Hass, Falschmeldungen, Fake News und Verschwörungstheorien.

Machen Sie mit!

Es ist ganz einfach: Wenn Sie sich auf für eine bessere Debattenkultur online stark machen wollen, können Sie die Inhalte der Kampagne über ihre eigenen Social Media Kanäle verbreiten! Teilen Sie Beiträge auf Facebook, Instagram, und Twitter und stellen Sie sicher, dass Sie immer den internationalen Hashtag (#WeDeserveBetter) zusammen mit dem lokalen Hashtag (#WirVerdienenBesseres) hinzufügen.

Sie können auch andere User*innen mit den Hashtags #CallOut und #ThinkBeforeYouType darauf aufmerksam machen, dass ihre Beiträge verletzend sein können. Ermutigen Sie auch andere Personen dazu, auch online auf einen respektvollen Umgang zu achten. Lassen Sie uns gemeinsam für die Werte von Toleranz und Respekt im öffentlichen Diskurs einstehen.

Folgen Sie uns auf Social Media, da wir im Laufe der Kampagne noch mehr Material zur Verfügung stellen werden! Sie können unsere #WeDeserveBetter-Beiträge dann von Facebook, Twitter und Instagram aus teilen.

Motiv der Kampagne zur EU-Wahl #WeDeserveBetter #WirVerdienenBesseres

English Version:

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

Grenfell_Tower_fire_wider_

Wie der Londoner Hochhausbrand von Rassisten und Trollen instrumentalisiert wird

Noch während Rauch über der ausgebrannten Ruine des Londoner Greenfell Towers aufstieg und niemand so genau wusste, wieviele Menschen gestorben waren, wurde in deutschen Kommentarspalten schon nach Herzenslust gehetzt.

Von
Eih

Zwischen Weltuntergangsfantasien und Antihumanismus The Earth is healing but people are dying

Die Corona-Pandemie liefert keine Rechtfertigung dafür, den eigenen Menschenhass oder abstruse Weltuntergangsszenarien einiger Öko- und Tierrechtsgruppen zu verbreiten. Ein Kommentar von Klaas Anders.

Von
Gendern

Erkennen und demaskieren Rechtsradikale Twitter-Trolle, die progressive Anliegen parodieren

Rchtsradikale Twitter-Trolle versuchen sich als progressive Accounts auszugeben und so Positionen wie die Befürwortung von Coronamaßnahmen, Klimaschutz oder LGBTQ-Aktivismus zu diskreditieren. Doch wie lassen sich diese Profile erkennen?

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.