Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Rechtsextreme Musik Sturmwehr

Von|
(Quelle: Screenshot Youtube)

Seit 1995 veröffentlichte die RechtsRock-Band über 40 CDs. Einige der Alben sind indiziert. Zusätzlich sind auch mehrere Split Veröffentlichungen, u.a. mit der Band “Sleipnir”, Wiederveröffentlichungen und Produkte verschiedener Nebenprojekte (“Siegeszug”, “Ruhrfront”, “Koma-Kolonne”) ebenfalls auf dem Index.

„Sturmwehr“ trat in der Vergangenheit immer wieder im Rahmen von Konzerten des „Blood & Honour“-Netzwerkes auf, vordergründig bei dessen Ablegern in Italien, Ungarn und Schweden. Dies dürfte u.a. an der Anbindung ihres ehemaligen Gitarristen Marco Eckert liegen. Dieser ist ebenfalls Gitarrist der Dortmunder Band „Oidoxie“, welche als musikalischen Aushängeschild des deutschen „Combat 18“-Ablegers (C18) gilt. „Combat 18“ ist der bewaffnete Arm des „Blood & Honour“-Netzwerkes, welches 2000 in Deutschland verboten wurde.

Weiterlesen

dsc00581

Projekte gegen Rechts BEI MUT zu haben…

Im Hennigsdorfer Puschkin-Gymnasium stellte die Sängerin Jennifer Rostock Anfang April 2008 mit dem damaligen Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier einen neuen CD-Sampler…

Von|
lueders

Rechtsextreme Musik André Lüders

André Lüders ist ein rechtsextremer Liedermacher aus Rostock, der seine Ideologie in Balladenform vorträgt. Spielt aber auch mit den Rechtsrockern…

Von|
stahlgewitter

Stahlgewitter

„Stahlgewitter“ ist eine 1995 gegründete Band mit Frank Krämer und Daniel „Gigi“ Giese, die häufig auf „Blood & Honour“-Konzerten auftrat.…

Von|
Eine Plattform der