Weiter zum Inhalt

Überrregionale Beratung bei rechtsextremen Vorfällen

Bei rechtsextremen Vorfällen kann es hilfreich oder notwendig sein, sich Hilfe zu suchen. Beratungsstellen können in der Arbeit gegen Rechtsextremismus unterstützen, oder Betroffene rechter Gewalt betreuen. Überregional sind folgende Beratungsstellen aktiv:

 

 

Hate Aid

Hate Aid ist eine Beratungsstelle für Betroffene digitaler Gewalt. Sie unterstützt langfristig sowie akut, sowohl bei der Suche nach rechtlichem Beistand als auch bei der Prozesskostenfinanzierung. Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich.

Kontakt über die Website.

RuF – Fachstelle „Rechtsextremismus und Familie“

RuF bietet Informationen, Materialien, Beratung, Qualifizierung, Weiterbildung, Fachvorträge, Unterstützung beim Aufbau regionaler Beratungsangebote sowie bei der Institutionalisierung von Beratungsangeboten zum Thema Rechtsextremismus in der Familie. Innerhalb der Fachstelle Rechtsextremismus und Familie haben betroffene Eltern und Angehörige sowie Professionelle in pädagogischen Feldern die Möglichkeit kompetenter Beratung vor Ort zu erhalten.

Website | info@rechtsextremismus-und-familie.de | Tel.: 0421/69 272 19

Online Beratung gegen Rechtsextremismus (OBgR)

Die OBgR unterstützt alle Ratsuchenden, die sich aufgrund rechtsextremistischer, rassistischer oder anderer menschenfeindlicher Erscheinungen in ihrem Lebensumfeld beeinträchtigt fühlen. Gern vernetzen wir auch Menschen, die sich für eine Gesellschaft in Vielfalt engagieren möchten.

Kontakt über die Website.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

Verschwörungsideologe

Sektenberatung und Verschwörungsideologien “Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht einen Beratungsfall zu diesem Thema bekommen.”

Sektenberatungsstellen sind mittlerweile auch Anlaufstellen für Betroffene von Verschwörungsideologien sowie deren Angehörige geworden. Ein Interview mit Sabine Riede von der Informations- und Beratungsstelle des Sekten-Info Nordrhein-Westfalen e.V. im Interview.

Von
strike-51212_1280

Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ Informationen, Beratung, Unterstützung

Wie umgehen mit Hate Speech im Social Media Management? Die neue Broschüre „Menschenwürde online verteidigen“ des Projekts „Civic.net- Aktiv gegen…

Von
birkenau-402324_1920

Kulturkampf von rechts Mobile Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus stellt neue Handreichung vor

Gedenkstätten werden in den letzten Jahren zunehmend Zielscheiben eines Kulturkampfes von rechtsaußen. Die mobile Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) hat eine neue Handreichung vorgestellt, die sie beim Vertreten demokratischer Werte unterstützen soll.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.